Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

zentrale  Hör- und Hörverarbeitungsstörung (auditive Wahrnehmungsstörung)

Der Hörtest beim HNO-Arzt bleibt unauffällig. Trotzdem können vor allem ähnliche Laute wie z.B. t, d, k oder g oder auch sch und s nicht ausreichend voneinander unterschieden werden. Auch die Merkfähigkeit für Hörinformationen kann verkürzt sein. Eine zentrale Hörstörung kann die Ursache für eine Dyslalie, aber auch für eine Lese-Rechtschreibschwäche sein.