Stimmstörungen Bei Dysphonien handelt es sich um Veränderungen und Beeinträchtigungen der Stimme. Die Ursachen können vielfältig sein: Organische Schädigungen im Halsbereich wie durch Operationen oder Knötchen, Verletzungen oder Lähmungen (organische Dysphonie) aber auch fehlerhaftes Benutzen der Stimme (funktionelle Dysphonie) liegen einer Dysphonie zu Grunde. Hirnorganische Beeinträchtigungen z.B. nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen wie M. Parkinson, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose oder Chorea Huntington führen ebenfalls durch Störung der zentralen Steuerung oder den Abbau der für die Stimmgebung notwendigen Muskulatur zu Störungen der Stimme (Dysarthrophonie). Eine andere Form der Stimmstörung ist die Rhinophonie (Näseln). Hier tritt beim Sprechen entweder zu viel Luft (Rhinophonia aperta - offenes Näseln) oder zu wenig Luft (Rhinophonia clausa - geschlossenes Näseln) durch die Nase. |
|