Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

KGG- Die Krankengymnastik am Gerät

Die KGG ist eine von den Krankenkassen unterstütze Leistung, welche eine Behandlungszeit von bis zu 60 Minuten beinhaltet und mit einer Gesamtzahl von 3 Patienten durchführbar ist.
Während der Therapie wird ein Befund erhoben und anschließend wird durch den Therapeuten ein spezifischer Trainingsplan entwickelt, mit dem der Patient individuell auf ihn abgestimmte Übungen an und mit Geräten unter Aufsicht durchführen kann.
Hierbei ergeben sich je nach Krankheitsbild und Therapieziel verschiedenste und groß gefächerte Anwendungsgebiete aus allen medizinischen Fachbereichen.
Es findet ein Ausdauer-und Bewegungstraining statt aber auch ein Training zur muskulären Verbesserung, ein Koordinations- und Stabilitätstraining sowie Gleichgewichtstraining.
Patienten mit körperlichen Einschränkungen, Bewegungsdefiziten, muskulärer Schwäche, Herzkreislauf Erkrankungen, neurologischen Erkrankungen aber auch Patienten nach Sportverletzungen, mit Übergewicht und chronischen Erkrankungen können in Form eines Präventionstrainings aktiv werden.