Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

KG- Die Krankengymnastik

Die KG ist Inhalt der physiotherapeutischen Behandlungsmethode und wird von den Krankenkassen unterstützt. Die Regelbehandlungszeit beträgt 15-20 Minuten. Während der KG wird ein Befund erhoben und je nach Beschwerdebild des Bewegungsapparates werden mit dem Patienten Übungen durchgeführt und für zu Hause gezeigt, die unter anderem die Beweglichkeit verbessern, die abgeschwächte Muskulatur kräftigen, die verkürzte Muskulatur dehnen und die Stabilität verbessern sollen. Weiterhin wird in der KG auf falsche Bewegungsmuster geachtet und physiologische Bewegungen geschult, um im Alltag mit einer aufrechten Haltung und gelenkschonend agieren zu können. Auch in der Prävention findet die Krankengymnastik ihr Aufgabengebiet.