Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Manuelle Lymphdrainage

Die MLD ist eine komplexe Entstauungstherapie, die durch spezielle Handgriffe des Therapeuten durchgeführt wird. Es ist eine von den Krankenkassen unterstützte Therapieform, die je nach Beschwerdebild auch in Kombination mit einer Kompressionsbehandlung,in Form von Bandagen oder Kompressionsstrümpfen, einhergeht. Die Regelbehandlungszeit richtet sich nach dem Beschwerdebild und beträgt zwischen 30 und 60 Minuten. Die MLD wird nach Schädigungen des Lymphsystems angewendet, d.h. nach z.B. Lymphknotenentfernungen bei einer Krebstherapie oder im Allgemeinen nach Operationen, die mit einer starken Ödembildung einhergehen. Weiterhin wird die MLD nach Sportverletzungen angewendet, die eine starke Schwellung aufweisen und bei einem insgesamt insuffizienten Lymphsystem, bei dem Patienten unter einem Lipödem ( Elephantiasis) leiden. Das Ziel der Behandlung ist es, eine Entstauung aber auch eine gewisse Schmerzfreiheit zu erreichen.