Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Wärmetherapie

Wärmetherapie wird meist zur Vorbehandlung vor einer Klassischen Massage oder einer Manuellen Therapie angewendet. Dabei werden Wärmeträger im Wasserbad auf ca. 60 Grad C erwärmt, darauf wird eine einmal Moorpackung gelegt und unter das Behandlungsareal des Patienten platziert, dieser wird dann noch mittels Decken gelagert. Diese Vorbehandlung benötigt ca. 20 Minuten und wirkt durchblutungsfördernd und entspannend. Sie wird hauptsächlich bei degenerativen Gelenks-und Wirbelsäulenerkrankungen, Traumen am Bewegungssystem, funktionellen Durchblutungsstörungen und Schmerzen angewendet.