Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Physiotherapie bei Kindern beinhaltet ähnlich wie bei Erwachsenen alle Facetten der Krankengymnastik. Neben angeborenen Erkrankungen wie Rheuma sind auch erworbenen Haltungsprobleme, häufig schon vor Schulbeginn, immer häufiger vertreten. Die Kinder verbringen viel Zeit im Sitzen - in der Schule, bei den Hausaufgaben, am PC, am Fernseher. Toben, Klettern, Radfahren etc. stehen nicht mehr im Vordergrund.

Innerhalb der Behandlung erhalten die Eltern viele lebensnahe Beispiele, mit denen sie die Grundlagen des Bewegungsverhaltens ihrer Kinder kennenlernen. Den natürlichen Bewegungsdrang des Kindes zu unterstützen und zu fördern, steht auf dem Programm. In der Bewegung erlebt und probiert das Kind seine Fähigkeiten aus. Durch die positive Konstellation von Logopädie und Physiotherapie erhalten die Eltern wichtige Tipps und Informationen, wie sie die Sprachentwicklung ihres Kindes vorantreiben können. Die Bewegung spielt dabei eine wichtige Rolle und steht in engem Bezug zur Sprachentwicklung.